Am Freiberg-Kolleg in der Bergstiftsgasse 1 können junge Erwachsene mit Migrationshintergrund, wie Spätaussiedler, Asylberechtigte und Asylbewerber, das Abitur nachholen.
Mit dem Abitur erwirbt man eine „Hochschulzugangsberechtigung“. Das heißt, man kann damit in Deutschland jeden Studiengang (zum Beispiel einen Bachelorstudiengang) an einer Hochschule studieren.
Das Abitur des Freiberg-Kolleg ist europaweit anerkannt und nicht fachgebunden.
In einer Vorbereitungsklasse können Sie die notwendigen Deutsch-Sprachkenntnisse für den Einstieg in den Fachunterricht erwerben.
Sie werden während der gesamten Zeit Ihrer Ausbildung individuell von qualifizierten Lehrkräften betreut. Diese kümmern sich seit 10 Jahren intensiv um die Belange von Migranten.
Eine finanzielle Unterstützung kann, je nach Ihrem Status, zugesichert werden. In einem persönlichen Gespräch, zu dem Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen können, beantworten wir gern Ihre Fragen.
Freiberg-Kolleg
Bergstiftsgasse 1
09599 Freiberg
Telefon: 03731 356680
Fax: 03731 203611
E-Mail: sekretariat@freiberg-kolleg.de